nächste Vorstellungen

 

6. Juli 2024

Premiere Märchen im Grand Hotel
Lehár Festival Bad Ischl

12. Oktober 2024

Premiere Paganini
Musiktheater Linz

25. Oktober 2024

Wiederaufnahme Die Fledermaus
Musiktheater Linz

18. Jänner 2025

Premiere Das Spitzentuch der Königin
Musiktheater an der Wien

21. Juni 2025

Premiere Ball im Savoy
Staatsoperette Dresden

12. Juli 2025

Premiere Nacht in Venedig
Lehár Festival Bad Ischl

 
 

Anatevka – Oper Graz

Im Schtetl Anatevka befolgt jeder die Tradition - und jeder tänzelt ein bisschen wie ein Fiedler auf dem Dach. Die Tradition gibt jedem seinen Platz und seine Aufgaben in der Gesellschaft. Aber die Zeiten ändern sich auch in Anatevka und Traditionen beginnen aufzubrechen.

 

Die Fledermaus - Musiktheater Linz

Prinz Orlofsky lädt zum Ball und alle gehen hin: Gabriel von Eisenstein, um vor dem Antritt einer Haftstrafe noch einen drauf zu machen, und seine Zofe Adele, die von ihrer Schwester dorthin eingeladen wird. Gabriels Frau Rosalinde dagegen bleibt zu Hause, um ihren Gesangslehrer Alfred für ein Rendezvous zu empfangen. Doch das findet nicht statt, da Alfred fälschlicherweise anstelle von Gabriel die Haft antreten muss; also geht sie spontan doch zum Ball.

Gräfin Mariza – Staatstheater Wiesbaden

Zwischen Rausch und Bankrott, Liebe und verletztem Adelsstolz spielt „Gräfin Mariza“, Emmerich Kálmáns großer Operetten-Erfolg nach der „Csárdásfürstin“.

 

Der Graf von Luxemburg - Musiktheater Linz

René, Graf von Luxemburg ist nicht nur ein leidenschaftlicher Bohemien, sondern auch ein unverbesserlicher Hasardeur, der das Geld seiner Vorfahren in den Strudeln des Amüsements bei Spiel und leichten Damen verprasst („So liri, liri, lari, das ganze Moos ging tschari!“). Ein zwar unmoralisches aber höchst lukratives Angebot lockt damit, ihm aus der Bredouille zu helfen.

 

Eine Operette wie aus dem Bilderbuch: Die Weite der ungarischen Puszta; ein verarmter adeliger Liebhaber; eine attraktive, selbstbewusste Gräfin; ein kreuzfideler Buffo; eine muntere Soubrette; anrührende Walzerweisen und feurige Csárdásnummern.

 
 
 

Evamaria Mayer absolvierte ihre Tanzausbildung parallel zu ihrem Studium der Musik- und Theaterwissenschaft an der Universität Wien. Zeitgleich tanzte sie bereits in Operetten-, Musical- und Opernproduktionen.

Seit 2015 arbeitet sie als Choreographin für Musical-, Operetten und Tanztheaterproduktionen in Österreich, Deutschland und Ungarn.

Ihre jüngsten Arbeiten führten sie ans Musiktheater Linz (“Die Fledermaus”), an die Oper Wuppertal (“Cinderella”), zum Lehár Festival Bad Ischl (“Madame Pompadour”) an die Oper Dortmund („Die Lustige Witwe“), ans Staatstheater Wiesbaden („Gräfin Mariza“) und an die Oper Graz („Anatevka“).