Gräfin Mariza

Musiktheater Linz

„Eine perfekt choreografierte Operetten-Gaudi“

– OÖ Nachrichten

Geschichte …

Eine Operette wie aus dem Bilderbuch: Die Weite der ungarischen Puszta; ein verarmter adeliger Liebhaber; eine attraktive, selbstbewusste Gräfin; ein kreuzfideler Buffo; eine muntere Soubrette; anrührende Walzerweisen und feurige Csárdásnummern. Doch all diese Zutaten ergeben noch lang kein erfolgreiches Gesamtkunstwerk, wenn sie nicht mit größter Könnerschaft, erlesenem Geschmack, aufrichtigem Gefühl und einer gehörigen Portion Humor miteinander kombiniert werden. Emmerich Kálmán und seinen Librettisten ist das bei ihrer 1924 uraufgeführten Gräfin Mariza selbstverständlich auf das Beste gelungen.

Und so leiden und fiebern seitdem Generationen von Liebhaber:innen der Leichten Muse mit dem mittellosen Grafen Tassilo, der sich in die schöne Mariza verliebt. Doch es dauert einen kurzweiligen Operettenabend, bis beide tatsächlich zueinander finden.

Regie: Thomas Enzinger
Musikalische Leitung: Marc Reibel
Bühne & Kostüm: Bernd Franke und Götz Lanzelot Fischer
Licht Design: Johann Hofbauer
Dramaturgie: Christoph Blitt
Choreografische Assistenz / Dance Captain: Katharina Glas

TänzerInnen: Ilia Dergousoff, Katharina Glas, Mischa Hall, Lukas Ruziczka, Elisa Lodolini, Rutsuki Povrazník, Beatriz Scabora, Lan Dan Kerstanj, Adrian Infeld, Miriam Lechlech

Chor des Landestheater Linz
Fotos: Barbara Pálffy für das Landestheater Linz
Videos: Jonatan Salgado Romero  für das Landestheater Linz

… in Bewegung

“Famoser Tanz”

“Absolut herausragend ist das von Evamaria Mayer choreografierte Tanzensemble.”

– OÖ Nachrichten

In den Medien

 

OÖ NACHRICHTEN

Eine perfekt choreografierte Operetten-Gaudi

"Gräfin Mariza": Gelungener Mix aus Revue, Cirque du Soleil und augenzwinkernder Genrebetrachtung im Musiktheater.

Da wird gesungen, ja, da wird getanzt, ja – aber entscheidend ist hier das "Wie". Baron Koloman Zsupán (Jonathan Hartzendorf) rappt, versucht sich an Michael Jacksons Moonwalk, und das Tanzensemble (Choreografie Evamaria Mayer) agiert in rosaroten Glitzerkostümen überbordend.

– Helmut Atteneder –

ONLINE MERKER

Für die Showeffekte sorgen Evamaria Mayer mit teils atemberaubender Choreografie und vielfältigem Einsatz der acht Damen und Herren des Balletts.

Das phänomenale Tanzensemble (Zigeuner, Bauern, Revuetruppe und und und…) besteht aus Ilia Dergousoff, Katharina Glas, Mischa Hall, Lan Dan Kerstanj, Elisa Lodolini, Rutsuki Povrazník, Lukas Ruzizka und Beatriz Scabora. Neben vielen toll choreographierten „Originalszenen“ der Gräfin Mariza bekommen diese als Brillanzstück im 2. Akt eine Einlage, die der „Herzogin von Chicago“ des selben Komponisten entnommen wurde.

– Petra und Helmut Huber –

OÖ NACHRICHTEN

Famoser Tanz

Absolut herausragend ist das von Evamaria Mayer choreografierte Tanzensemble. Mayers Handschrift wird von den acht Tänzerinnen und Tänzern mit großer Professionalität und herausragendem Können teils atemberaubend umgesetzt. Die Tanz-Performance gereicht in dieser Inszenierung zum i-Tüpfelchen. Von ihr wird man noch länger als Erstes reden, wenn diese Linzer "Gräfin Mariza" angesprochen wird.

– Helmut Atteneder –

 

„Ein Tanzensemble in Höchstform mit toller Choreografie und Akrobatik. Zum Schluss gab es deshalb Standing Ovations.“

– Tips

Zurück
Zurück

Die Fledermaus